Unsere Produkte

Die AMW GmbH entwickelt und fertigt innovative Arzneimittel, die Therapieerfolge optimieren und das Wohlbefinden der Patienten verbessern. Ein Arzneimittel besteht aus zwei Bausteinen, einem Wirkstoff oder einem Wirkstoffgemisch und einer Darreichungsform (Drug Delivery System), der eine entscheidende Bedeutung für die Wirksamkeit eines Arzneimittels beikommt.

Die AMW GmbH ist Experte für biologisch abbaubare slow release Formulierungen und first-to-market generics.

Bei den Darreichungsformen mit slow release Formulierungen werden die Wirkstoffe über einen langen Zeitraum freigesetzt. Diese besitzen gegenüber konventionellen Darreichungsformen Vorteile in Bezug auf Effektivität und Patientenverträglichkeit des Wirkstoffes. Durch die höhere Effektivität sinken auch die Therapiekosten.

Die bei AMW entwickelten Drug Delivery Systeme sind parenterale Depotarzneiformen. Das bedeutet, dass die Wirkstoffe „am Darm vorbei“ in den Körper gelangen und durch die Vermeidung des Magen-Darm-Trakts chemisch unverändert bleiben. Dies führt zu einer geringeren Belastung des Körpers, da wichtige Organe wie Magen, Leber, Niere und Darm keinen Wirkstoff abbauen müssen.

Die Drug Delivery Systeme der AMW GmbH können verschiedene Wirkstoffe enthalten. Dies können generische, bereits zugelassene oder vollkommen neuartige Wirkstoffe sein. Hormone, monoklonale Antikörper und Nukleinsäuren eignen sich ebenfalls für die Applikation mit AMW-Technologie.

Dienstleistungen

Ihr Partner bei der Erschließung neuer Produkte und neuer Märkte

Um Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zu internationalen Zielmärkten zu ermöglichen, bieten wir Lizenzmodelle für hochwertige Wirkstoffpflaster und biologisch abbaubare Implantate aus unserer eigenen Entwicklung.

Wir sind Partner renommierter Pharmaunternehmen und bieten unseren Auftraggebern und internationalen Marketing- und Vertriebspartnern ein Komplettpaket zur Lizenzierung und Betreuung unserer in eigener Produktion hergestellten Produkte. Wir vergeben Lizenzen für die Vermarktung unserer Produkte für alle globalen Märkte.

Die AMW GmbH entwickelt und lizenziert nur solche Produkte, die die AMW GmbH auch in Ihrer modernen Produktion herstellt. Desweiteren regeln wir als Rechteinhaber die patentrechtlichen und regulatorische Aspekte.

Zusätzlich zur Entwicklung der firmeneigenen Pipeline bleibt die AMW GmbH ständig in Kontakt mit innovativen Pharma- und MedTech-Unternehmen in Bezug auf transdermale und/oder parenterale Verabreichungssysteme um hier mit Ihrem Know-How als CDMO zusammenzuarbeiten.

  • Auslizensierung der bestehenden und Pipeline Produkte für die weltweite Einreichungen auf Basis des EU-Dossiers
  • Auftragsentwicklung und Auftragsherstellung für Implantat und Pflaster (CDMO)
  • Nachhaltiges Life Cylce Management durch kontinuierliche Zulassungspflege und beständige Prozessverbesserungen
  • Herstellung von qualitativ hochwertigen Arzneimitteln an hochmodernen Produktionslinien
  • Marktgerechte Verpackung von Produkten dank Verpackungslinien mit hoher Leistungsfähigkeit

Unsere Produkte

Goserelin

Goserelin Implantat

Zur Behandlung von metastasierendem und lokal fortgeschrittenem Prostatakrebs, Endometriose, fortgeschrittenem Brustkrebs

Goserelin ist ein synthetisches Peptid, das insbesondere bei der Behandlung von hormonabhängigen Tumoren, insbesondere bei Prostatakrebs, angewandt werden kann. So hat die Goserelin-Zufuhr indirekte Auswirkungen auf den Testosteron-Spiegel beim Mann, dessen Senkung das Wachstum der bösartigen Krebsgeschwulste stoppt.

Der Krebs kann nicht geheilt werden, da etwa ein Fünftel der Tumorzellen hormonresistent ist. 80 Prozent der Patienten erreichen aber eine Remission. Es ist nämlich ein Analogon des natürlichen Gonadoliberin, das pulsierend freigesetzt wird und sich an die Rezeptoren im Hypophysevorderlappen, einem Teil des Gehirns, bindet. Dies bewirkt die Ausschüttung des luteinisierenden Hormons (LH), das beim Mann für die Produktion von Testosteron erforderlich ist, im Hypophysevorderlappen.

Wenn die Einwirkung der Hypophyse nicht pulsierend, sondern ununterbrochen stattfindet, so wird der Hypophysevorderlappen unempfindlich auf die Anregung («Down-Regulation»). Die anhaltende Wirkung von Goserelin bewirkt so — nach einer anfänglichen Anregung — eine starke Senkung der Hypophysen-Hormonspiegel und im Ergebnis eine Hemmung der Testosteronproduktion.

Durch ein Goserelin Implantat wird im Prinzip der gleiche Testosteronspiegel wie nach einer Entfernung eines oder beider Hoden (Orchiektomie) erreicht. Der Vorteil eines Goserelin-Implantats liegt auf der Hand: Klinische Studien haben bewiesen, dass der Therapieerfolg von Goserelin-Implantaten und einer Kastration nahezu gleichwertig ist. Mit einem Goserelin-Implantat kann das Trauma einer Kastration vermieden werden. Zusätzlich weist die Goserelin-Therapie weniger unerwünschte Nebenwirkungen auf als Behandlungen mit anderen Medikamenten wie beispielsweise Diäthylstilböstrol.

Goserelin kann durch seine hemmende Wirkung auf die Ausschüttung von Sexualhormonen bei Brustkrebs und Endometriose (Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut) eingesetzt werden. Diese Indikationen sind allerdings noch nicht ausreichend klinisch geprüft.

Die AMW GmbH hat Goserelin-Implantate mit den Dosierungen 3,6mg (einmonatiges Implantat) und 10,8mg (dreimonatiges Implantat) eigenständig entwickelt.

Darüber hinaus bietet AMW GmbH auch Leuprorelin Implantate für die Behandlung der gleichen Indikation an.

Leuprorelin

Leuprorelin Implantat

Zur Behandlung von metastasierenden und lokal fortgeschrittenem Prostatakrebs, Endometriose und fortgeschrittenem Brustkrebs.

Leuprorelin ist genauso wie Goserelin ein Analogon des Hormons Gonadotropin. Durch die Hemmung der Ausschüttung von Sexualhormonen ergeben sich dieselben Anwendungsgebiete, Prostatakrebs, Brustkrebs und Endometriosis.

Die AMW GmbH hat Leuprorelin-Implantate mit der Dosierung 11,25mg (dreimonatiges Implantat) eigenständig entwickelt. Darüberhinaus befinden sich weitere Dosierungen in der Entwicklung.